Posts

Mission? Possible!

 oder: Mission ist, wenn man auch drüber redet Vorletzten Monat fand in der Gemeinde meines Herzens ein Missionskurs statt. Ich habe daran teilgenommen, gerade auch weil über das Wort „Mission“ mehr Meinungen als Menschen existieren und da wollte ich mich einmal vernetzen und auch mein Wissen (oder das, was ich meine so zu dem Thema zu wissen) abgleichen und vergewissern.  Auf den ersten Blick scheint es nämlich, als ob der Begriff „Mission“ für alle Zeiten verbrannt ist, gerade auch im christlichen Kontext. Allzu groß scheint die Schuld zu sein, die Menschen vergangener Jahrhunderte auf sich geladen haben. Da werden dann auch keine Unterschiede gemacht zwischen den politischen Kolonialisierungen und den Bemühungen von Ordensleuten und Missionaren, den christlichen Glauben in ferne Länder zu tragen – „bis an die Enden der Erde“, wie Jesus uns im Evangelium aufträgt.  Dabei hat der Mensch als Vertreter der Gattung homo sapiens seit jeher eine in sich wohnende Sehnsucht nac...

Beten wir mit dem Papst im August 2025: Für das wechselseitige Zusammenleben

Bild
Beten wir, dass die Gesellschaften, in denen das Zusammenleben zunehmend schwerfällt, nicht der Versuchung der Konfrontation auf ethnischer, politischer, religiöser oder ideologischer Basis erliegen. 

Beten wir mit dem Papst im Juli 2025: Für die Bildung in Unterscheidung

Bild
Beten wir, dass wir lernen immer mehr zu unterscheiden, die Lebenswege zu wählen wissen und all das abzulehnen, was uns von Christus und dem Evangelium wegführt. 

Leben mit dem Kirchenjahr: Plan with me – Update 2025

Bild
Plan with me – Teil 2 Mittlerweile ist das Kalenderjahr 2025 A. D. sechs Monate alt. Fast Halbzeit also und da wird es Zeit für ein neues „Plan with me“ mit Updates zu meinem Planer „Leben mit dem Kirchenjahr“, den ich im Oktober 2024 entwickelt habe und der am 1. Dezember 2024 in Betrieb ging.  Auf den Monatsübersichten sind Feste und Feiertage eingetragen.  Der Monat Juni ist in der katholischen Kirche der Verehrung des Heiligsten Herzens Jesu gewidmet. Dieses Jahr kommen als zeitlich bewegliche Feiertage auch noch Pfingsten und Fronleichnam dazu, so dass ziemlich viel los ist. Die Herz-Jesu-Verehrung hat durch die Kunst des 19. Jahrhunderts für viele Menschen den Ruf kitschig zu sein. Dies ist meiner Meinung nach ein Missverständnis. Künstlerische Abbildung hängt immer vom Zeitgeschmack ab, der natürlich variieren kann. Über Geschmack lässt bekanntlich nicht streiten und volkskirchliche Frömmigkeit zielt oft mehr auf das Gefühl als den Verstand. Viel wichtiger ist jedoch d...

Beten wir mit dem Papst im Juni 2025: Dass die Welt im Mitgefühl wachse

Bild
Beten wir, dass jede und jeder von uns in der persönlichen Beziehung mit Jesus Trost findet und von Seinem Herzen das Mitgefühl für die Welt lernt

Habemus Papam: Robert Francis Kardinal Prevost wird Papst Leo XIV!

Bild
 Nach dem Papst Franziskus nach deutlich sichtbarer Krankheit am Ostermontag, 21. April 2025, heim zu Gott gehen durfte, stand der Heilige Stuhl leer. Die Kirche ist nie wirklich allein, Gott in all seinen drei Personen Vater, Sohn und Heiliger Geist wird sie immer führen, aber einen lebenden, sichtbaren Stellvertreter auf Erden zu haben, hilft sehr. Wir Menschen sind halt Augentierchen und wir tun uns leichter, wenn wir einen anderen Menschen zum reden und identifizieren haben. Gott wusste schon genau, was er tat, als er in Jesus Christus Mensch wurde und als er Simon Bar Jona in Petrus umbenannte und ihm seine ganze Kirche anvertraute. Da ein Mensch aber nun mal eine begrenzte Lebensspanne hat, braucht es in regelmäßigen Abständen einen neuen Nachfolger Petri. Am 8. Mai 2025 war es so weit:  Annuntio vobis gaudium magnum; habemus Papam:  Eminentissimum ac Reverendissimum Dominum,  Dominum Robertum Franciscum Sanctae Romanae Ecclesiae Cardinalem Prevost  qui si...

Beten wir mit dem Papst im Mai 2025: Für die Arbeitsbedingungen

Bild
Beten wir, dass die Arbeit hilft, dass jede Person sich verwirklicht, die Familien einen würdigen Unterhalt finden und die Gesellschaft menschlicher werden kann.